Riesenslalom, Slalom & Teamwettbewerb (Parallelslalom) vom 26. bis 28. März 2021 am Götschen in Bischofswiesen bei Berchtesgaden
Vom 26. bis 28. März 2021 richtet der Ski-Club Starnberg die Internationalen Deutschen Meisterschaften des Deutschen Skiverbands aus. Die Riesenslalom-, Slalom- und Teamwettbewerbe (Parallelslalom) der Damen und Herren finden am Götschen in Bischofswiesen bei Berchtesgaden statt.
Dank der Unterstützung durch die Firma TeamViewer werden die Wettbewerbe live über den Bayerischen Rundfunk gestreamt und mit Vor- und Nachberichterstattungen im TV und Radio begleitet.
Leider findet die Internationale Deutsche Meisterschaft Corona-bedingt ohne Publikum und unter Berücksichtigung aller Hygienevorschriften statt.
Götschen / Bischofswiesen – Austragungsort der Internationalen Deutschen Meisterschaften
Inmitten der traumhaften Berglandschaft mit freiem Blick auf das Lattengebirge liegt das Skigebiet Götschen oberhalb des Ortes Bischofswiesen. Hier treffen sich regelmäßig alpine Spitzensportler zu nationalen und internationalen Wettkämpfen. Das Skigebiet Götschen ist Regionalzentrum im Olympiastützpunkt Berchtesgaden und somit Austragungsort zahlreicher nationaler und internationaler Ski- und Snowboardwettbewerbe. Darüber hinaus deckt es als vielseitiges Familienskigebiet auch die Bedürfnisse von Freizeitsportlern und Ski-Anfängern bestens ab.
Die Wettbewerbe werden mit Unterstützung von TeamViewer als Live-Stream über den Bayerischen Rundfunk und die Social-Media-Kanäle des DSV übertragen.
TRAILER INTERNATIONALE DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
PARTNER & SPONSOREN
„Erneut Ausrichter zu sein, ist eine Ehre für uns und ein großes Kompliment für das, was unser Verein bisher bei Veranstaltungen gezeigt hat“
HELGE VON HIRSCHHAUSEN • PRÄSIDENT SC STARNBERG
„Es ist das nationale Highlight der Saison. Wir möchten eine schöne und freundliche Veranstaltung ausrichten, bei der die nationale und internationale Skifamilie zusammenkommt“
TISSI POHLUS • CHEF-TRAINER SC STARNBERG
AUSZUG AUS DEM STARTERFELD 2021
Voraussichtlich werden alle Technik-Spezialisten der Deutschen Nationalmannschaften teilnehmen. Die unten stehenden Athleten haben Ihre Teilnahme fix bestätigt.
WM MedaillengewinnerInnen
Kira Weidle, Romed Baumann, Lena Dürr, Andrea Filser, Alexander Schmid, Linus Strasser, Stefan Luitz, Emma Aicher
WM TeilnehmerInnen
Dominik Schwaiger, Sebastian Holzmann, Simon Jocher
JWM TeilnehmerInnen
Lisa Marie Loipetssperger, Pauline Schlosser, Nadine Kapfer, Simon Wolf, Dominik Zerhoch
WeltcupfahrerInnen
Jessica Hilzinger, Andrea Wallner, Marina Ostler, Fabiana Dorigo, Lisa Marie Loipetssperger, Lea Klein, Luisa Mangold, Manuel Rauchfuss, Anton Tremmel
Live-Übertragung
Alle Wettbewerbe der Internationalen Deutschen Meisterschaft werden per Live-Stream übertragen und mit Vor- und Nachberichterstattungen im TV und Radio begleitet.